Kongregation der Schulschwestern vom Dritten Orden des hl. Franziskus
Kongregation der Schulschwestern vom Dritten Orden des hl. Franziskus

Der Schulverein St.-Franziskus

Die Bildungseinrichtungen der Schulschwestern des 3. Ordens des hl. Franziskus und der Franziskanischen Schwestern von der Schmerzhafter Mutter wurden am 03.10.2025 feierlich an die Vereinigung der Ordensschulen Österreich übergeben. Höhepunkt war die Heilige Messe als Dank an Gott für 180 Jahre Wirken der Schulschwestern in Wien – ein Werk, das ohne Gottes Hilfe und Beistand nicht zu leiten und zu erhalten gewesen wäre.

Die Bildungseinrichtungen, die von Schwestern gegründet und
bis zum 31. August 2025 geführt wurden:

  • "St. Franziskus" - Wien 3
  • "St. Elisabeth"   - Wien 2
  • "Elisabethinum" - Wien 13
  • "Haus Klara"      - Wien 11

 

Wien, Juni 2025

 

Liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in unseren Werken, liebe Freunde unserer klösterlichen Gemeinschaft und unseres Schulvereins!

 

In diesen Wochen fahren die Mähdrescher über die Felder, um die Ernte des Jahres einzubringen. Das reife Getreide kommt in die Getreidesilos. Es wird gelagert, um die Grundlage für die Brotherstellung und für die Fütterung der Tiere zu sein. Das gelagerte Getreide, Weizen, Roggen, Gerste und Hafer wird auch für die Aussaat im nächsten Jahr benötigt. Das Stroh wird zu Ballen gepresst und dient vor allem als Einstreu für die Haltung von Tieren. Zurück bleibt das abgeerntete Stoppelfeld.

 

Mir ist ein Spruch in Erinnerung, der so oder ähnlich lautet:

 

„Nicht die leeren Stoppelfelder betrauern, sondern für volle Scheunen danken“

 

Dass wir unsere Werke, Schulen, Kindergärten und Horte, aus Mangel an Schwestern, nicht selbst in die Zukunft führen können, war und ist für uns schmerzlich. Vor 2 Jahren haben wir das Jubiläum 300 Jahre Gründung unserer Gemeinschaft gefeiert: 1723 - 2023.  Heuer sind es 180 Jahre, dass unsere Schwestern in Wien zum Wohl der Kinder und Jugendlichen wirken: 1845 – 2025.

 

Dass unsere Einrichtungen gut weiter geführt werden war uns ein ganz großes Anliegen. Wir haben nach Möglichkeiten gesucht, dass dies gesichert ist. Nach gründlichen Überlegungen ist die Entscheidung gefallen, die Vereinigung der Ordensschulen Österreich zu bitten, dass sie unsere Schulen, Kindergärten und Horte übernehmen.

Wir haben uns in einem zweijährigen Prozess auf diesen Schritt der Übergabe im guten Miteinander vorbereitet.

 

Wir vertrauen, dass durch uns viel Gutes in den vergangenen Jahren, mit Gottes Hilfe und im guten Miteinander mit unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in unseren Bildungseinrichtungen gewirkt wurde. Dies zu beurteilen liegt nicht in unserer Hand.

Für alles Gute wollen wir danken und voll Zuversicht die Einrichtungen in die Hände der Vereinigung der Ordensschulen Österreichs übergeben.

  

Wir Schwestern wollen gerne durch das Gebet beitragen, dass auf den Feldern, die wir übergeben, weiterhin gute Früchte heranwachsen können, zur Ehre Gottes, zum Wohl der Kinder und Jugendlichen und deren Familien, sowie auch der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

 

Mit einem dankbaren Herzen schließe ich diesen meinen letzten Brief als Verantwortliche für unsere Bildungseinrichtungen.

 

Ich DANKE Ihnen allen, euch allen, ich DANKE für ALLES!!!

 

Sr. M. Petronilla Herl

Fest der Gemeinschaft im Klosterhof
Abschied und Aufbruch

 

Wie jedes Jahr wurde auch heuer das Fest der Gemeinschaft im stimmungsvollen Klosterhof gefeiert – ein Ort, an dem sich Himmel und Erde berühren. Unter dem Blätterdach alter Bäume, umgeben von der Kapelle, dem Schulgebäude und vielen vertrauten Gesichtern kam die Schulgemeinschaft von St. Franziskus und St. Elisabeth, vom Elisabethinum und vom Haus Klara, zusammen.


Mit viel Herz und Humor führte erneut Schwester Petronilla, Vorsitzende des Schulvereins St. Franziskus, durch das Fest. Ihre herzliche Moderation ist für viele längst ein liebgewonnener Bestandteil dieses Tages geworden.

Hier finden Sie uns

Apostelgasse 7

1030 Wien

Sie erreichen uns unter

 

+43 1 712 35 81